Startseite > Karriereweg
Überzeuge dich selbst! Bei uns liegt der Schlüssel zum Erfolg in den Menschen selbst. Wir schätzen Engagement und Motivation und schenken Vertrauen, indem wir Möglichkeiten zur persönlichen und beruflichen Entwicklung sowie zur Führung eröffnen.
Du möchtest deine Fähigkeiten erweitern und planst ein weiterführendes berufsbegleitendes Studium? Kein Problem! Bei uns kannst du deine Arbeitszeit flexibel anpassen und erhältst Unterstützung bei inhaltlichen Fragen.
Du denkst, deine bisherigen Abschlüsse und Erfahrungen passen nicht zu uns? Das sehen wir anders! Egal, ob du aus einer anderen Branche kommst oder einen neuen Weg einschlagen möchtest – wir schätzen vielfältige Talente.
Du bist Expertin oder Experte im weiten Feld der Verkehrsplanung? Für dich sind Modellierung und Datenerhebung keine Fremdwörter sondern Alltagssprache?
Bist du am Ende deines Studiums oder deiner Ausbildung auf der Suche nach einem Arbeitgeber, der Vertrauen in deine Fähigkeiten setzt? Das sind wir gerne! Als Berufseinsteiger erwartet dich bei uns nicht nur ein Arbeitsplatz, sondern eine Plattform, um deine Fähigkeiten zu entfalten und deine berufliche Reise zu beginnen.
Interessierst du dich für ein Schüler- oder Studienpraktikum, um erste praktische Erfahrungen in Bereichen wie Verkehrsplanung, Unternehmens-IT oder Kommunikationsprozessen zu sammeln? Sprich uns an und wir finden gemeinsam einen passenden Einblick für dich.
Du möchtest schon während deines Studiums ins Arbeitsleben einsteigen? Wir sind gut vernetzt mit der TU Braunschweig, der Ostfalia und der Universität Kassel.
Egal, ob du gerade erst am Anfang deiner beruflichen Reise stehst oder bereits auf dem Weg zu deinen Karrierezielen bist, wir sind da, um dich zu unterstützen. Unser Team steht dir während des gesamten Bewerbungsprozesses zur Verfügung, um Fragen zu beantworten und Unterstützung zu bieten.
Mein Alltag als Hilfswissenschaftlerin ist sehr kurzweilig und die Kommunikation mit den Projektverantwortlichen erfahre ich als wertschätzend. Mir macht es vor allem Spaß, Projekte ganz unterschiedlicher Art unterstützend zu begleiten.
Besonders schätze ich die Abwechslung und den Kontakt zu den Kunden. Wer zur WVI kommt, den erwarten neben interessanten Aufgaben und einem engagierten, interdisziplinären Team auch viele Gestaltungsspielräume für eigene Bestrebungen.
Vor 30 Jahren bin ich direkt aus dem Institut für Verkehr und Stadtbauwesen der TU Braunschweig zur WVI gewechselt. Bis heute faszinieren mich die spannenden und herausfordernden Aufgaben, die sich uns stellen und denen wir uns stellen. Für uns als kreatives und engagiertes Team gibt es immer viel zu tun und zu gestalten.
Zur Unterstützung von Forschungsaufträgen bin ich 2017 von der TU Braunschweig zur WVI gewechselt. Der Freiraum zum kreativen Arbeiten und die Möglichkeit, schnell Verantwortung zu übernehmen, haben mich überzeugt, zu bleiben. Der Mobilitätsmarkt ist in Bewegung und die Suche nach zukunftsfähigen Lösungen für unsere Kunden treibt mich an.